Betriebsausflug des FAM-Teams am Mi, den 13.07.22 – Spannende Geschichten zu 800 Jahre Frauen in Marburg
Im Rahmen des diesjährigen Betriebsausflugs hat das FAM-Team an einer Führung von Frau Prof. Dr. Metz-Becker zu 800 Jahre Frauen in Marburg teilgenommen und spannende Geschichten dazu gehört. Der Spaziergang durch die Oberstadt endete am Bettina-von-Arnim-Turm, einem...
DAS NEUE PROGRAMMHEFT IST DA
Wir freuen uns, dass wir mit dem vorliegenden Fortbildungsprogramm das vielfältige Engagement in unserer Region durch die Möglichkeit der Qualifizierung unterstützen können. [button...
Insektensommer 2022: Zähl mit – Sechsbeiner beobachten und kennenlernen
Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen - all das vereint der "Insektensommer". Der NABU ruft vom 5. bis 14. August 2022 alle Insektenfans auf, Sechsbeiner zu zählen und die...
Tandem Engagierte Stadt Heidelberg und Marburg
Am 17.05. haben wir unsere Tandempartnerstadt Heidelberg besucht. Das Tandem besteht im Rahmen des Programmes Engagierte Stadt, in dem in Marburg, die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V. mit der Stadt Marburg und der der Philipps-Universität Marburg...
LANDESAUSZEICHNUNG SOZIALES BÜRGERENGAGEMENT 2022
In Hessen wird soziales Engagement großgeschrieben: rund 2,4 Millionen Menschen sind gemeinsam mit Gleichgesinnten in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen aktiv. Die Landesregierung würdigt dies seit nun 20 Jahren mit der Landesauszeichnung Soziales...
SMARTPHONE- UND TABLET-SPRECHSTUNDE
Haben Sie mit der Bedienung oder mit der Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten Ihres Smartphones oder Tablets Probleme und suchen jemanden, der Ihnen ganz konkret Ihre Fragen dazu beantworten kann? Unsere Digitallots:innen bieten kostenfreie individuelle Smartphone-...
HILFE FÜR DIE UKRAINE
Die Situation in der Ukraine macht uns alle fassungslos. Unsere Solidarität gilt der leidtragenden Bevölkerung. Mittlerweile kommen immer mehr Geflüchtete bei uns in der Stadt Marburg und im Landkreis an. Wenn Sie sich in der Unterstützung und Begleitung dieser...
„MARBURG HILFT!“ – Nachbarschafts- und Einkaufs-Hotline
Die „Corona-Hotline“ wird zur Nachbarschafts- und Einkaufs-Hotline „Marburg hilft!“ Welche Hilfen kann ich erhalten? (kleinere) Einkäufe erledigen Besorgungen machen (z.B. aus der Apotheke) Post- und Behördengänge (z.B. Päckchen wegbringen) Haustiere versorgen –...
CORONAHILFE IM LANDKREIS
Initiativen und Organisationen, die im Landkreis dezentrale Nachbarschaftshilfen...
INFORMATIONEN ZUR CORONAKRISE
Aktuelle Informationen für unsere Region finden Sie hier: Hotlines/Kontakt zum Gesundheitsamt...