
Bewegt ins Alter
Vom 1. September bis 1. Oktober 2025 lädt der Aktionsmonat „Bewegt ins Alter“ alle älteren Erwachsenen ein, neue Aktivitäten auszuprobieren, gemeinsam aktiv zu werden und dabei Spaß zu haben. Ob Nordic Walking, Radfahren, Tanzen oder Drachenboot paddeln – das vielfältige Programm sorgt für Bewegung, Begegnung und Motivation. Begleitet von besonderen Highlights wie den „3000 Schritten mit dem Oberbürgermeister“ oder dem „Tanz der Generationen“ bietet die Aktion eine inspirierende Möglichkeit, Gesundheit und Gemeinschaft zu fördern.


Karte
Über die folgende Karte können Sie sich Veranstaltungen in Ihrer Nähe anzeigen lassen.

Innere Kernstadt

Nördliche Kernstadt

Östliche Außenstadtteile

Östliche Kernstadt

Stadtweite Angebote

Südliche Außenstadtteile

Südliche Kernstadt

Südwestliche Außenstadtteile

Westliche Außenstadtteile

Westliche Kernstadt
Suche
Funktionstraining Rheumaliga Hessen
2. September 2025
17:00 - 18:00
Gerhart-Hauptmann-Schule, Gerhart-Hauptmann-Straße 1
Seniorentanz
2. September 2025
17:00 - 18:00
Altes Rathaus Cappel, August-Bebel-Platz 1
Yoga
2. September 2025
17:00 - 18:00
NBZ Waldtal, Waidmannsweg 11
Gymnastik für Frauen
2. September 2025
18:30 - 19:30
MZH Elnhausen, Sankt-Florian-Straße 15
RehaSport Orthopädie
2. September 2025
18:30 - 19:30
Gerhart-Hauptmann-Schule, Gerhart-Hauptmann-Straße 1
Informationen
Wie melde ich mich für Veranstaltungen an?
Für die Termine melden Sie sich direkt bei den angegebenen Kontaktpersonen an. Darüber hinaus können Sie sich dort über Weiteres informieren.
Kann man an Angeboten spontan teilnehmen? Gibt es Kapazitätsgrenzen?
Grundsätzlich kann man an jedem Angebot spontan teilnehmen (außer Reha-Sport). Es kann aber sein, dass nicht genug Platz in den Räumen ist. Ebenso kann es zu spontanen Orts- oder Zeitverlegungen kommen. Infos dazu erreichen Sie nur nach vorheriger Anfrage bzw. Anmeldung, daher bitte anmelden.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme am Programm des Aktionsmonats ist grundsätzlich kostenlos. Es kann aber Eintritt erhoben werden (z.B. Kino, Aquamar, Neuer Botanischer Garten).
Woher bekomme ich die Aktionskarte?
Die Aktionskarte erhalten Sie im BiP (Am Grün 16, Tel. 06421/2011844; altenplanung@marburg-stadt.de) oder direkt bei vielen Terminen/Anbietern.
Woher erfahre ich, ob ein Angebot barrierefrei ist oder nicht?
Diese Frage richten Sie bitte an die Kontaktpersonen der entsprechenden Angebote.
Wie werde ich über wetterbedingte Absagen informiert?
Sollten Sie sich bzgl. der Wetterlage unsicher sein, ob Termine stattfinden können, rufen Sie bitte direkt die entsprechende Kontaktperson an.
Aktuelle Änderungen, Terminverschiebungen
Sie erfahren Aktualisierungen auf dieser Seite oder im BiP Tel. 06421/2011844; altenplanung@marburg-stadt.de
Kann ich eine Begleitung zu den Angeboten erhalten?
Sie möchten nicht allein an einem Termin teilnehmen? Melden Sie sich gern bei Marburg connect, Tel. 06421-270516 Wir engagieren uns, Gleichgesinnte zu finden, die mit Ihnen gemeinsam an einer Aktivitäten teilnehmen und Sie begleiten.
Wer bietet die Angebote an?
Die Termine werden von Marburger Sportvereinen, den Fachdiensten Altenplanung- und Sport der Stadtverwaltung Marburg, Initiativen und Nachbarschafts- und Betreuungsprojekte sowie freien Anbietern organisiert. Gewerbliche Angebote gibt es nicht im Aktionsmonat.
Was ist die Schritte-Zähl-App von Teamfit?
Über den QR-Code wird die App von Teamfit aus dem entsprechenden App-Store heruntergeladen. Die App soll dazu anregen, sich mehr zu bewegen. Hierzu können in der App Teams gebildet werden (mind. 3 Personen). In den Teams kann man schauen, wer dort die meisten Schritte macht oder wie das Team gegenüber anderen Teams dasteht. Wer kein Team hat und trotzdem mitmachen will, kann ins Team „Bewegt ins Alter“ eintreten.