Erfahren Sie mehr über uns!
Unsere Aufgaben:
– Beratung und Vermittlung von Freiwilligen
– Beratung von Organisationen beim Einsatz Freiwilliger
– Qualifizierung von Freiwilligen
– Organisation und Durchführung von Projekten, die das freiwillige Engagement in der Region unterstützen
– Netzwerkarbeit, Moderation, Fachvorträge und Tagungen
– Öffentlichkeitsarbeit für eine neue Freiwilligenkultur
Unsere Vision:
Unsere Vision ist eine offene, solidarische Gesellschaft, in der alle Menschen die Chance haben, sich entsprechend ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Vorstellungen für die Gemeinschaft zu engagieren. Grundlage für dieses Engagement sind für uns die Menschenrechte, vor allem festgemacht an Werten wie Freiheit, Gleichheit, sozialer Gerechtigkeit, Respekt, Teilhabe und Toleranz. Freiwilliges und unentgeltliches Engagement hat viele Gesichter und ist in seiner Vielfalt Ausdruck einer lebendigen Demokratie. Wir ermutigen und unterstützen Menschen, sich verantwortlich einzubringen. Wir gewinnen Organisationen, Initiativen und Institutionen, sich für freiwilliges Engagement zu öffnen und dieses verantwortlich zu begleiten. Als Mitglieder der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V. setzen wir uns durch die Förderung des Freiwilligenengagements in der Region für die Realisierung dieser Vision ein.
Aktuelles
Betriebsausflug des FAM-Teams am Mi, den 13.07.22 – Spannende Geschichten zu 800 Jahre Frauen in Marburg
Im Rahmen des diesjährigen Betriebsausflugs hat das FAM-Team an einer Führung von Frau Prof. Dr. Metz-Becker zu 800 Jahre Frauen in Marburg teilgenommen und spannende Geschichten dazu gehört. Der Spaziergang durch die Oberstadt endete am Bettina-von-Arnim-Turm, einem...
DAS NEUE PROGRAMMHEFT IST DA
Wir freuen uns, dass wir mit dem vorliegenden Fortbildungsprogramm das vielfältige Engagement in unserer Region durch die Möglichkeit der Qualifizierung unterstützen können. [button...
Insektensommer 2022: Zähl mit – Sechsbeiner beobachten und kennenlernen
Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen - all das vereint der "Insektensommer". Der NABU ruft vom 5. bis 14. August 2022 alle Insektenfans auf, Sechsbeiner zu zählen und die...