Vereine

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen für Vereine.

 

Vereine

Vereine sind die wichtigste Organisationsform für ehrenamtliches Engagement. Nahezu jeder Zweite in Deutschland ist Mitglied in einem Verein. Die Zahl der Engagierten, die als Funktionsträger tätig sind, verringert sich jedoch stetig. Für viele Vereine ist es zunehmend eine Herausforderung, ehrenamtliche Vorstandsposten nach zu besetzen. Dies liegt oft an einem verstaubten Bild von Vorstandsarbeit, aber manchmal auch an fehlender Offenheit in Vereinen für frischen Wind von außen oder zeitgemäße Strukturen.

Der Landkreis hat 2016 eine Servicestelle für Vereine und ehrenamtlich Engagierte eingerichtet, um die Vereine bei vereinsrechtlichen und anderen Fragen zu unterstützen:

Kontakt: Susanne Batz,  ehrenamt@marburg-biedenkopf.de, Tel. 06421 405-1789

Auf der Homepage der Ehrenamtsförderung des Landkreises finden Sie gebündelte Informationen rund um das Thema Ehrenamt:

 

Homepage der Ehrenamtsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Bisherige Erfahrung

Gemeinsam mit der Freiwilligenagentur möchte der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Ehrenamtskultur weiterentwickeln.

Ein zentrales Element hierbei ist die Durchführung von regionalen Ehrenamtsdialogen und Ehrenamtskonferenzen, in denen gemeinsam mit Engagierten, der Politik sowie den Hauptamtlichen der Verwaltungen, Organisationen und Vereinen Schritte zur Verbesserung der Engagementkultur entwickelt werden sollen. Im Rahmen der dieser Veranstaltungen werden Themen wie Gewinnung von Vorstandsnachwuchs, Anerkennungskultur, Digitalisierung, „Engagement-freundliche Kommune” und vieles mehr besprochen und diskutiert. Dabei zeigt sich, dass einige Vereine bereits erfolgreich Veränderungsprozesse angestoßen. und umgesetzt haben.  So wird immer wieder betont, dass ein gutes Miteinander im Verein bzw. im Vorstand sowie Teamarbeit wesentlich dazu beitragen, „neue” Ehrenamtliche zur Verantwortungsübernahme zu motivieren.

 

Im Rahmen einer der Bildschirmfoto 2016-06-29 um 10.46.37Ehrenamtskonferenzen stellte eine Schüler*innengruppe der Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain vor einigen Jahre in einer sehr gelungenen szenischen Collage das Thema Vorstandsnachfolge spielerisch dar.

zum Video

 

 

 

Das Fortbildungsprogramm für Freiwillige, das die Freiwilligenagentur  in Kooperation mit den Bildungsträgern halbjährlich herausgibt, dient auch der Unterstützung der Freiwilligen /Ehrenamtlichen in unserer Region. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:.

Fortbildungen für Freiwillige

 

Wir bieten Ihnen:

  • Wenn Sie Fragen haben zu Vereinsangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an die
    Servicestelle für Vereine und ehrenamtlich Engagierte beim Landkreis Marburg-Biedenkopf
    ,

    Susanne Batz, Tel. 06421/405 1789
     Mail: ehrenamt@marburg-biedenkopf.de
     www.ehrenamt.marburg-biedenkopf.de
  • Input (Vorträge) für Ihren Verein
  • Maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote bei einer voraussichtlichen Teilnehmerzahl von mindestens sieben Personen bieten wir Ihnen vor Ort eine spezielle Schulung zu für Sie relevanten Themen an.

 

Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.